Wettkampffahrt nach Bienenbüttel


An diesem Wochenende führte uns der Weg nach Bienenbüttel, in die Lüneburger Heide. Desweiteren handelte es sich bei diesem Wettkampf um einen von nur zwei Veranstaltungen in diesem Jahr, bei denen man zusätzlich eine sogenannte Feuerwehr-Leistungsspange erlangen konnte. Wir sind mit drei Wettkampfgruppen angetreten, von denen unsere B-Gruppe um die silberne, und unsere A2-Gruppe um die bronzene Leistungsspange kämpften. Die A1-Gruppe konnte sich daß bronzene Leistungsabzeichen schon im letzten Jahr sichern.

Im einzelnen ergaben sich für uns folgende Plazierungen:

Bei den A-Gruppen erreichte unsere A-1 mit einer Löschangriffszeit von 50,6 sek. und einem Staffellauf von 68,8 sek. den 16 Platz von insgesamt 29 Gruppen. Eine bessere Platzierung wurde durch Fehler im Löschangriff verhindert. Die A-2 konnte sich den 11. Platz mit einer Löschangriffszeit von 55,7 sek. und einem Staffellauf von 69,5 sek. sichern. Mit dieser Leistung qualifizierte sich die A-2 sicher für die Bronzespange.

In der Wertungsklasse B erreichte unsere Gruppe mit einer Löschangriffszeit von 41,9 sek. und einem Staffellauf von 69,9 sek. den 2. Platz. Somit konnte die B-Gruppe das selbsgesteckte Ziel, sich für die silberne Leistungsspange zu qualifizieren, ebenfall an diesem Wochenende erreichen.

In der Deutschlandpokalwertung platzierte sich die Heidener B-Gruppe in diesem Jahr auf einem hervorragenden zweiten Platz hinter den Konkurrenten der Wehr aus Langenbach.