![]() |
![]() |
Löschgruppenfahrzeug
Allgemeine Daten
Dieses Fahrzeug kommt in erster Linie bei Brandfällen zum Einsatz. Durch die hohe Anzahl an mitgeführtem Schlauchmaterial kann eine Wasserversorgung über größere Entfernungen sichergestellt werden. Dies kann überwiegend dort notwendig sein, wo kein flächendeckendes Hydrantennetzt vorhanden ist. Zur Wasserentnahme aus offenem Gewässer steht neben der im Fahrzeug fest verbauten Feuerlöschkreiselpumpe auch verschiedene tragbare Pumpen zur Verfügung.
Ferner ist ein 3.000 Liter Wasser fassender Faltbehälter verlastet, welcher unter anderem für einen Pendelverkehr genutzt werden kann. Bei diesem Verfahren wird das Löschwasser mit mehreren Löschfahrzeugen abwechselnd zur Einsatzstelle transportiert.
Darüber hinaus befindet sich auf dem Fahrzeug Material zur Beseitigung von Wasserschäden.
![]() |
![]() |