Feuerwehr hilft Kindergarten


Die Eltern veranstalteten für die Kinder der Kindergärten St. Josef und Lindenstr. eine Hexenparty. Diese sollte mit einem Biwak und Stockbrotbaken im Elschat enden. Da hier Lagerfeuer entzündet werden sollten wurde die Feuerwehr um Unterstützung gebeten. Der Wald wurde von den 6 Feuerwehrmännern und 20 Jugendfeuerwehrmännern/frauen ausgeleuchtet, und die Feuerstellen hergerichtet.
Der Wald war durch die Erzieherinnen mit Laternen und Kerzen geschmückt worden, Theken waren zum Ausschank von Kakao und Glühwein hergerichtet und ein DJ sorgte für Musik. Als die Kinder mit ihren Eltern auf dem Weg zum Elschat waren setzte Starker Regen ein, so dass die Veranstaltung buchstäblich ins Wasserzufallen schien.
Die Feuerwehr schlug kurzer Hand vor das Biwak in die Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses zu verlegen. Dieser Vorschlag wurde von den Erzieherinnen auch dankend angenommen. So wurde mit Vereinten Kräften das Geschehen ins Feuerwehrgerätehaus verlagert. So konnten in der trockenen Halle die Getränke verzehrt werden und auf dem großen Grill doch noch das Brot gebacken werden.