Die Veranstaltung begann um 11:00 Uhr in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehren (IdF) in Telgte bei Münster. Wir waren zusammen mit Bernd Schmidt in Vertretung der Gemeinde, sowie Andreas und Gerlinde Pels von der Provinzialgeschäftsstelle Heiden vor Ort. Von uns, der Feuerwehr Heiden, nahmen die Kameraden Paul Fortmann, Hans-Jürgen Kotzian, Frank Prochnow, Frank Picklum, Frank Droste und Achim Bußkamp teil. In Funktion des Kreisbrandmeisters, war ebenfalls unser Kamerad Johannes Thesing dabei.
Die sehr gut organisierte Veranstaltung unterteilte sich in verschiedene Programmpunkte. Hierzu zählen:
Der dritte Preis war ein Hohlstrahlrohr, den die Freiwillige Feuerwehr Recke gewann.
Der zweite Preis bestand aus fünf Feuerwehrhelmen, die die Freiwillige Feuerwehr Schwerte mit nach Hause nehmen konnte.
Der erste Preis war eine Wärmebildkamera, die wir unter großer Freude entgegegen genommen haben. Stellvertretend wurde der Gewinn Paul Fortmann feierlich übergeben.
Die Westfälische Provinzial hatte allerdings noch vor der Preisverleihung eine Überraschung bereit gehalten. Nach der Präsentation des "mobilen Rauchverschlusses" wurde uns mitgeteilt, das jede anwesende Feuerwehr mindestens einen davon zum Ende der Veranstaltung mitnehmen kann.
Im Anschluß an die Preisverleihung konnten wir noch eine Übung der Feuerwehr Münster beobachten. Daraufhin klang die Veranstaltung nach einem Mittagessen aus.
Wir möchten uns an dieser Stelle für das Engagement von Andreas und Gerlinde Pels bedanken, die wesentlich zum Erfolg dieser gesamten Aktion beigetragen haben.