Ehrungen und Führungswechsel in der Feuerwehr Heiden

Bild 1 von 2 Bild 2 von 2

Viel zu erzählen gab es am Freitagabend, den 29.11.2019. Politische Vertreter der Gemeinde Heiden, die Leiter der Feuerwehren des Kreises Borken, DLRG, DRK, Polizeihauptkommissar Achim Pitzen, Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel, Bezirksbrandmeister Donald Niehues und natürlich die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden waren zu Gast im Feuerwehrgerätehaus in Heiden.

Unser langjähriger Feuerwehrkamerad Wolfgang Böckenberg feierte mit seiner Frau Susanne sein 35-jähriges Dienstjubiläum. Ihm wurde an diesem Abend das Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Gold verliehen. Carsten Lohaus lies die Feuerwehrkarriere von Wolfgang revue passieren und erinnerte an vergangene Zeiten von Eintritt in die Feuerwehr bis zur Gegenwart.

Nach 12 Jahren Führung der Feuerwehr Heiden gab Carsten Lohaus das Amt des Leiters der Feuerwehr Heiden an den bis dahin stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Heiden Christian Wiczke weiter. Viele lobende Worte gab es für Carsten für seinen Einsatz als Chef der Freiwilligen Feuerwehr. Stets an seiner Seite war seine Frau Andrea, die ihn auch an diesem Abend begleitete. Christian Wiczke bildet nun zusammen mit Maik Mertens als stellvertretender Leiter der Feuerwehr Heiden die Führungsspitze der Feuerwehr Heiden. Die gesamte Freiwillige Feuerwehr freut sich über die Zustimmung des Gemeinderats zum neuen Führungsduo.

Zuletzt verlieh Bezirksbrandmeister Donald Niehues dem scheidenen Leiter der Feuerwehr Heiden Carsten Lohaus das deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber im Feuerwehrwesen. In seiner Ansprache lobte er dessen hervorangenden Leistungen der letzten Jahre in unserer Feuerwehr.


  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •